Hier werden die letzten drei Beiträge für den Sportschipper eingestellt.
Oktober 2023
Für viele Segler ist die Saison schon zu Ende, andere planen noch ein paar sonnige Tage im Oktober zu nutzen. Die Aktivitäten auf unserem Gelände zeigen eindeutige Schritte in Richtung Winterlager. Wir bitten euch, beim Abstellen der Schiffe im Winterlager platzsparend zu agieren, weil es doch eng werden wird. Für das Slippen eures Schiffes bildet bitte Gruppen, damit die Hochwasserzeiten effizient genutzt werden können und die Fahrer nicht wegen eines Schiffes kommen müssen. Der Plan für das Winterlager wird oder ist bereits per Rundmail verschickt worden. Man kann ihn auch auf unserer Internetseite im Mitgliederbereich runterladen. In diesem Plan ist auch geregelt, bis wann die Bahn für das Verfahren über den Deich noch offen ist.
Die Herbstgemeinschaftsarbeit machen wir am 11./12.11.2023. Am Samstag fangen wir pünktlich um 9:00 an.
Was gibt es sonst noch zu berichten? Auf jeden Fall erwähnenswert ist das geneinsame Absegeln nach Wulsdorf. Wegen des komplett fehlenden Windes könnte man allerdings auch von Abmotoren sprechen. Dafür war die Stimmung sehr gut, wozu auch die freundliche Aufnahme durch Thomas vom WVW, Fassbier von Manfred zu seinem runden Geburtstag, das sommerlich warme Wetter sowie die mit 17 Schiffen zahlreiche Teilnahme beitrugen. Also eine absolut runde Veranstaltung.
Die Arbeiten im Zusammenhang mit der neuen Heizung gehen voran und sind hoffentlich beim Erscheinen dieses Sportschippers abgeschlossen.
Dann sei auch an dieser Stelle an die Abgabe eures Versicherungsnachweises erinnert. Karl benötigt dazu lediglich ein Foto der aktuellen Police, das ihr ihm per Mail senden könnt. Beachtet dazu bitte auch die Rundmail des Vorstandes. Allen gutes Gelingen beim Einwintern und den hier da geplanten Winterarbeiten.
September 2023
Die Saison nähert sich noch nicht ihrem Ende, aber im letzten Drittel befinden wir uns schon. Da wollen wir Euch zunächst an das Absegeln am 9. und 10. September erinnern. Wir wollen zum WVW nach Bremerhaven segeln. Los geht‘s am Samstag um 10 Uhr, gegen 16.30 Uhr sollten wir dort ankommen, am Abend treffen wir uns in der Grillhütte. Für Grillgut & Kohle sorgt der Vorstand, Beilagen und Getränke bringt bitte Ihr mit! Sonntags müssen wir schon um 6.20 Uhr in der Frühe los, das sollte uns aber nicht schrecken: im besten Fall erwartet uns ein wunderschönes geselliges Segelwochenende! Wir freuen uns, wenn Viele mitmachen, meldet Euch bitte rechtzeitig an per Eintrag in die ausliegende Liste, per whatsapp, sms oder email an Kay, telefonieren und ansprechen geht natürlich auch...
Da sich aber nun doch langsam das Aufslippen nähert und Weihnachten immer so plötzlich kommt folgende Bitte an Alle. Schaut rechtzeitig, ob Reifen und Lenkung und alles andere Wichtige an euren Bootswagen in Ordnung ist.
Die Bootswagen werden wir in diesem Jahr bereits am Sonntag des Absegelwochenendes verfahren. Wir wollen uns nämlich einen Steiger mieten, um einige kleinere Sturmschäden an den Bäumen im Osten unseres Vorlandes, auf Parkplatz 2, und rund um Umkleide & Carport zu beseitigen. Stattfinden wird das Ganze am Wochenende 23./24.09, und natürlich können wir dafür einige tatkräftige Unterstützung gebrauchen, Sägen und Astscheren auch. Außer in Notfällen kann also erst nach Abschluss dieser Arbeit mit dem Aufslippen der ersten Boote begonnen werden. Apropos Arbeit: auch bezüglich der neuen Heizung und Allem drumherum setzen wir auf Eure Mitarbeit, Andreas wird auf Euch zukommen. Salopp gesagt, wer‘s „im Rücken“ hat, zwei „linke Hände“, oder einfach auf anderem Wege seinen Teil zum Ganzen beitragen möchte, kann auch kühle Getränke spendieren oder den Grillmeister machen, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. An einem Strang ziehen heißt nicht, dass wir Alle das Gleiche machen, sondern dass Alle etwas machen.
Dass wir aber längst nicht nur ans Arbeiten, sondern durchaus immer auch ans Vergnügen denken, haben u.A. die insgesamt drei diesjährigen Taufen gezeigt, für die wir den Eignern und Eignerinnen der „Brida“, „Kalax2“ und „Karma“ an dieser Stelle noch einmal recht herzlich danken wollen. Ansonsten wünschen wir uns Allen natürlich eine schöne Restsaison mit entsprechend gutem Wetter und günstigem Wind.
August 2023
Die vorbereitenden Schritte zur Erneuerung der Heizungsanlage sind mittlerweile erledigt. Der Einbau soll bis zum Beginn der Heizperiode durchgeführt sein. Andreas wird einige von euch bitten, sich bei den eingeplanten Eigenleistungen einzubringen.
Dann haben wir zwei Bootstaufen im August. Zunächst werden Nils und Nadja am 05.08.23 ihr neues Schiff vorstellen. Am 12.8.23 werden dann Karin und Mathias ihre Karma präsentieren. Wir wünschen den EignerInnen viel Glück und gute Fahrt mit ihren Schiffen.
Das diesjährige Absegeln ist für den 9./10.09.23 geplant. Voraussichtlich werden wir nach Wulsdorf segeln. Über den genauen Ablauf werdet ihr noch per Rundmail informiert. Wäre schön, wenn viele Schiffe dabei sind. Allen noch einen schönen Sommer und eine gute Reise.